

Personalratsvorsitzende sind (keine) Chefs
Spezialseminar für PR-Vorsitzende und ihre StellvertreterInnen
Programmbeschreibung:
Egal, ob Sie neu im Amt sind oder schon Erfahrungen gesammelt haben – als Vorsitzende/r und Stellvertreter/in sind Sie sofort gefordert.
Sei es, das bunt gemischte PR-Team anzuleiten oder verantwortlich die Beschlüsse gegenüber der Chefetage zu vertreten. Denn für BürgermeisterInnen, Geschäftsleitung oder Personalverantwortliche sind Sie die erste Person, die angesprochen wird und mit der vielfältige Themen im Vorfeld besprochen werden.
Für das Gremium sind Sie mal mehr oder mal weniger der (Mannschafts-)Kapitän. Mal sollen Sie sagen, wo es langgeht, dann wiederum keinen „bevormunden“.
In diesem Seminar verschaffen Sie sich Klarheit über Ihre Rolle als Personalratsvorsitzende/r bzw. StellvertreterInnen und lernen welche Grundsätze für Ihr (neues) Amt entscheidend sind.
Ihr Nutzen: Erwerben Sie durch diese Schulung die nötige fachliche und soziale Kompetenz um erfolgreich als Vorsitzende/r bzw. StellvertreterIn durchzustarten.
Themenschwerpunkte:
- Die rechtliche und soziale Rolle als Personalratsvorsitzende/r bzw. StellvertreterIn
- Die Besonderheiten bei der Vertretung eines Personalratsteams
- Moderation einer Gremiumssitzung
- Rechtssichere Beschlussfassung
- Formulierung eines gefassten zustimmenden und ablehnenden Beschluss
- Das Protokoll
- Als Vorsitzende/r überzeugen – kompetent mit nötiger Rechtssicherheit für die tägliche Geschäftsführung
- Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Arbeitgeber
140,00 € Tagungspauschale