Sie haben Fragen?
Schicken Sie uns eine Nachricht oder rufen Sie an. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
0511 12400-400FB 12: Öffentlichkeitsarbeit des Betriebsrats gestalten
Seminar für Betriebsratsmitglieder / JAV / SBV des Einzel- und Großhandels
Kosten
230,00 €
Teilnahmegebühr pro Person
Preishinweis
inkl. Technikpauschale
Veranstaltungsort
ver.di Höfe Hannover
Goseriede 10
30159 Hannover
Programmbeschreibung
Öffentlichkeitsarbeit dient sowohl der Kommunikation als auch einer strategischen Zielerreichung. Durch regelmäßige Information und Transparenz über die Vorhaben und Themen des Betriebsrats werden Interesse und Vertrauen geweckt. Gut informierte Beschäftigte können der gesetzlichen Interessenvertretung z.B. in Verhandlungsprozessen mit dem Arbeitgeber den Rücken stärken.
Neben den rechtlichen Grundlagen werden Methoden der wirksamen Öffentlichkeitsarbeit vorgestellt und erläutert.
THEMENSCHWERPUNKTE
• Rechte und Möglichkeiten im Rahmen des BetrVG
• Ziele, Zweck und Formen der Öffentlichkeitsarbeit
• Unterschiede zwischen betriebsinterner und betriebsübergreifender Öffentlichkeitsarbeit
Freistellungsgrundlagen
- § 179 Abs. 4 und 8 SGB IX
- § 46 Abs. 6 BPersVG / vgl. LPersVG
- § 37 Abs. 6 BetrVG i.V.m. § 40 BetrVG
- § 19 Abs. 3 MVG oder vglb. R. z.B. MAVO
- § 40 und § 39 Abs. 2 i.V.m. § 37 NPersVG
- § 94 Abs. 6 SGB IX