Sie haben Fragen?
Schicken Sie uns eine Nachricht oder rufen Sie an. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
0511 12400-400Datenschutz II – Datenschutz, Mitbestimmung und Betriebsvereinbarungen
Kosten
730,00 €
Teilnahmegebühr pro Person
120,00 €
Tagungspauschale
Preishinweis
Hotelinformationen auf Anfrage.
Veranstaltungsort
ver.di Höfe Hannover
Goseriede 10
30159 Hannover
Programmbeschreibung
Aufbauend auf dem Seminar „Datenschutz I“ werden bereits erarbeitete Themen vertieft.
Vor allem werden wichtige Vorgaben der DS-GVO und des BDSG ergänzend bearbeitet, damit Betriebs- und Personalräte aber auch Datenschutzbeauftragte im Rahmen ihrer Aufgabenerfüllung das gesamte neue Datenschutzrecht anwenden können. Es wird der Beschäftigten-Datenschutz, Bedeutung und Inhalte von Betriebsvereinbarungen erarbeitet. Videoüberwachung, E-Mail-Internet-Nutzung, Auftragsverarbeitung sind weitere Themen.
Themenschwerpunkte:
- Grundsätze der Datenverarbeitung – Art. 5 DS-GVO
- Beschäftigten-Datenschutz
Art. 88 DS-GVO und § 26 BDSG - Betriebs- und Dienstvereinbarungen
- Rechte der Betroffenen/Beschäftigten
- Videoüberwachung
- Auftragsdatenverarbeitung
- Rechtliche Vorgaben
- vertragliche Regelungen
- Kontrolle des Datenschutz
- Interner Datenschützer
- Aufsichtsbehörden
- Europäischer Datenschutzausschuss
- Sanktionen und Bußgelder
Freistellungsgrundlagen
- § 179 Abs. 4 und 8 SGB IX
- § 46 Abs. 6 BPersVG / vgl. LPersVG
- § 37 Abs. 6 BetrVG i.V.m. § 40 BetrVG
- § 19 Abs. 3 MVG oder vglb. R. z.B. MAVO
- § 40 und § 39 Abs. 2 i.V.m. § 37 NPersVG
- § 39 Abs. 5 i.V.m. § 41 Abs. 1 BremPersVG