Sie haben Fragen?
Schicken Sie uns eine Nachricht oder rufen Sie an. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
0511 12400-400Einführung in den Arbeits- und Gesundheitsschutz
Kosten
630,00 €
Teilnahmegebühr pro Person
400,00 €
Verpflegungs-/Unterkunftskosten
Veranstaltungsort
Hotel am Badepark
Am Badepark 5
26160 Bad Zwischenahn
Programmbeschreibung
Arbeits- und Gesundheitsschutz ist eine der zentralen Aufgaben gewählter Interessenvertretungen. Ob es um Unfallverhütung, psychische Belastungen oder die Hilfe für suchtkranke Kolleg*innen geht, Interessenvertretungen müssen kompetent geschult sein um sich für sichere und gesunde Arbeitsbedingungen einsetzen zu können.
In diesem Grundlagenseminar erhalten Sie einen Überblick über krankmachende Belastungen am Arbeitsplatz sowie über Gesetze und Mitbestimmungsmöglichkeiten in Sachen Arbeits- und Gesundheitsschutz. Es werden Strategien aufgezeigt zur Einführung eines betrieblichen Gesundheitsmanagements.
Themenschwerpunkte:
- Aktuelle Entwicklungen in der Arbeitswelt
- Belastungen am Arbeitsplatz
- Arbeits- und Gesundheitsschutz als Handlungsfeld für Interessenvertretungen
- Arbeitsschutzgesetze und Handlungsmöglichkeiten für die Interessenvertretung
- Weitere betriebliche Akteure im Arbeits- und Gesundheitsschutz
- Entwicklung betrieblicher Gesundheitsprävention
Freistellungsgrundlagen
- § 179 Abs. 4 und 8 SGB IX
- § 46 Abs. 6 BPersVG / vgl. LPersVG
- § 37 Abs. 6 BetrVG i.V.m. § 40 BetrVG
- § 19 Abs. 3 MVG oder vglb. R. z.B. MAVO
- § 40 und § 39 Abs. 2 i.V.m. § 37 NPersVG
- § 39 Abs. 5 i.V.m. § 41 Abs. 1 BremPersVG