Sie haben Fragen?
Schicken Sie uns eine Nachricht oder rufen Sie an. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
0511 12400-400EDV 1 - Grundlagenseminar für Betriebs- und Personalräte
Kosten
1.250,00 €
Teilnahmegebühr pro Person
572,00 €
Verpflegungs-/Unterkunftskosten
Preishinweis
Seminargebühren inklusive 125,- € Veranstaltungspauschale
Veranstaltungsort
ver.di Bildungs- und Tagungszentrum Walsrode
Sunderstr. 77
29664 Walsrode
Programmbeschreibung
Unser Seminar richtet sich an alle Betriebs- und Personalratsmitglieder, die sich nicht oder nicht so oft mit den Grundlagenkenntnissen über Computer und mit den Computerprogrammen Word, Excel, PowerPoint und Outlook auseinandersetzen. Es ist speziell auf die Bedürfnisse von Betriebs- und Personalräten zugeschnitten und soll einen effizienten und zeitsparenden Umgang mit den genannten Programmen ermöglichen.
Ohne Vorkenntnisse wird in Kürze ein Niveau erreicht, auf dem Formatvorlagen in Word, Formeln in Excel, Masterfolien in PowerPoint, eine übersichtliche Ordnerstruktur oder ein Abwesenheitsassistent in Outlook, die täglichen Aufgaben im Büroalltag der Betriebs- und Personalräte erleichtern.
Themenschwerpunkte:
- Allgemeine Grundlagen (Hardware, Software, Betriebssysteme, Intranet/Internet)
- Einführung in MS-Word (Formatierungen, Tastenkombinationen, Serienbrief, Grafiken)
- Einführung in MS-Excel (Tabellen und Zellen, Datenimport und -export, Formeln, Pivot-Tabellen)
- Einführung in MS-PowerPoint (Folien gestalten und Funktionen kennenlernen, zielgruppenorientierte Präsentationen)
- Einführung in MS-Outlook (E-Mail-Management, Kalender, Aufgaben, Abwesenheitsassistent, Kontakte)
Freistellungsgrundlagen
- § 179 Abs. 4 und 8 SGB IX
- § 46 Abs. 6 BPersVG / vgl. LPersVG
- § 37 Abs. 6 BetrVG i.V.m. § 40 BetrVG
- § 19 Abs. 3 MVG oder vglb. R. z.B. MAVO
- § 40 und § 39 Abs. 2 i.V.m. § 37 NPersVG
- § 39 Abs. 5 i.V.m. § 41 Abs. 1 BremPersVG