Das digitale Personalratsbüro/Betriebsratsbüro
Kosten
550,00 €
Teilnahmegebühr pro Person
Preishinweis
zzgl. 60€/p.P. Technikpauschale
Programmbeschreibung
Der digitale Wandel in der Arbeitswelt hält seit Jahren Einzug, das Jahr 2020 hat nun aber eine wirklich tiefgreifende Veränderung des Arbeitens mit sich gebracht. Es wurden grundlegend neue Konzepte, Prozesse und Abläufe entwickelt und umgesetzt, oft sehr schnell, diese Entwicklung stellt die Betriebs- und Personalräte auch weiterhin vor neue Herausforderungen in der Mitbestimmung.
Themenschwerpunkte
- Perspektiven aus der Praxis
- Tools & Datenschutz
- 4 Sphären der Arbeit und der jeweilige Werkzeugkoffer:
Büroorganisation
Sitzungsmanagement
Kommunikation
Außendarstellung - Herausforderungen und Handlungsfelder
Seminarzeiten: ca. 09:00-16:00 Uhr (incl. Pausen)
Online-Plattformen: vitero/zoom
Technische Voraussetzungen:
Sie brauchen einen PC mit Internetzugang, einen Lautsprecher, ein Mikrofon und ggf. eine Kamera.
Das Seminar findet in den Onlineseminar-Software vitero/Zoom statt.
Es ist keine Programminstallation von Zoom erforderlich, wird aber von uns empfohlen.
Die Installationsdateien können auf der Website zoom.us/de-de/meetings.html heruntergeladen werden.
Die Zugangsdaten zum Online-Seminar und weitere Informationen zum Einwahlvorgang
werden spätestens einen Tag vor der Veranstaltung per Email übermittelt. Bitte richten Sie
alle nötigen Geräte vor dem Livestream auf einem geeigneten PC ein und nehmen sich etwa
30 Minuten Zeit um die Funktionalität zu testen.
Freistellungsgrundlagen
- § 179 Abs. 4 und 8 SGB IX
- § 54 Abs. 1 i.V.m. §46 BPersVG / vgl. LPersVG
- § 37 Abs. 6 BetrVG i.V.m. § 40 BetrVG
- § 19 Abs. 3 MVG oder vglb. R. z.B. MAVO
- § 40 und § 39 Abs. 2 i.V.m. § 37 NPersVG
- § 39 Abs. 5 i.V.m. § 41 Abs. 1 BremPersVG