Klare Rede, starke Wirkung! – Teil 1
Redesituationen vor großen Gruppen meistern
Kosten
1.290,00 €
Teilnahmegebühr pro Person
633,00 €
Verpflegungs-/Unterkunftskosten
Preishinweis
Seminargebühr inkl. 22,50 € Veranstaltungspauschale pro Tag/pro Teilnehmer*in
Veranstaltungsort
ver.di Bildungs- und Tagungszentrum
Sunderstr. 77
29664 Walsrode
Programmbeschreibung
Die Arbeit als Mitglied einer gesetzlichen Interessenvertretung erfordert mehr als einen professionellen Umgang mit Gesetzestexten. Auch an die Art und Weise Ihres Auftretens und an Ihr rhetorisches Geschick werden hohe Ansprüche gestellt, z.B. beim Auftritt auf der Betriebs-/Personalversammlung, bei der Gestaltung kurzer Redebeiträge oder längerer Überzeugungsreden. Neben den Inhalten und Aufbau ent scheiden der Redestil, die Körpersprache und die innere Haltung über die Wirkung von Redebeiträgen.
Dieses Seminar vermittelt Ihnen praxisnah und mit Spaß die Grundlagen erfolgreicher Rhetorik, angefangen bei der Überwindung von Lampenfieber und Sprachhemmungen bis hin zum souveränen Umgang mit möglichen Störungen.
Themenschwerpunkte:
- Wie formuliere ich zündend, überzeugend und verständlich?
- Wie gehe ich produktiv mit meiner Redeangst um?
- Wie setze ich Sprache und Körpersprache zielgerichtet ein?
- Wie gehe ich mit Störungen um?
Freistellungsgrundlagen
- § 179 Abs. 4 und 8 SGB IX
- § 54 Abs. 1 i.V.m. §46 BPersVG / vgl. LPersVG
- § 37 Abs. 6 BetrVG i.V.m. § 40 BetrVG
- § 19 Abs. 3 MVG oder vglb. R. z.B. MAVO
- § 40 und § 39 Abs. 2 i.V.m. § 37 NPersVG
- § 39 Abs. 5 i.V.m. § 41 Abs. 1 BremPersVG