JAV-Wissen Betriebsänderung
Kosten
410,00 €
Teilnahmegebühr pro Person
95,00 €
Tagungspauschale
Veranstaltungsort
Veranstaltungszentrum \"Rotation\" in den ver.di-Höfen
Goseriede 10
30159 Hannover
Programmbeschreibung
Voraussetzung für diese Schulung ist der Besuch einer vorherigen JAV I Grundlagenschulung!
Es gibt kaum einen Betrieb/eine Dienststelle heutzutage, in dem nicht umorganisiert wird. Auslagerungen, Teilschließungen oder Betriebsschließungen häufen sich und gefährden Tausende von Arbeitsplätzen. Im betrieblichen Alltag wirken sich größere und kleinere Veränderungen auf Arbeitsinhalte, Qualifikationsanforderungen oder Arbeitsbedingungen der Beschäftigten aus.
In diesem Seminar geht es um Einflussmöglichkeiten und Grenzen der Interessenvertretungen bei solchen Veränderungsprozessen. Rechtliche Bestimmungen sind uns dabei genau so wichtig wie die „richtige“ Strategie und die Folgen für die Beschäftigten.
Themenschwerpunkte:
- Erkennen von Betriebsänderungen
- Umbauten
- Umstrukturierung/Umwandlung
- (Teil-) Ausgründung
- (Teil-) Abspaltung
- (Teil-) Schließung
- Rechtsfolgen (er-) kennen
- Informationsrechte kennen und nutzen
- Arbeitsplanung und Vorgehen
- Zusammenarbeit mit dem Personal- bzw. Betriebsrat
- Handlungsoptionen
Freistellungsgrundlagen
- § 53 Abs. 2 i.V.m. §§ 37 und 40 NPersVG
- § 22a i.V.m. §§ 39 Abs. 5 und 41 Abs. 1 BremPersVG
- §49 Abs. 4 i.V.m. §§19 Abs. 3 u. 30 MVG-EKD
- § 65 Abs. 1 i.V.m. §§ 37 Abs. 6 und 40 BetrVG
- § 62 i.V.m. §§ 46 Abs. 6, 44 Abs. 1 BPersVG
- § 65 Abs. 1 i.V.m. §§ 37 Abs. 6 und 40 BetrVG, § 3 I TV 122